Heute gibt es 3 Rezepte die der Leber gut tun:-)

Frühlingszeit ist Leberzeit, deshalb 3 einfache TCM Frühstücksrezepte die der Leber gut tun.
Perfekt im Frühling sind frische Kräuter, verwende Petersilie, Basilikum, Bärlauch, Löwenzahn, Gänseblümchen…..
Sie bewegen das Qi (dafür ist die Leber zuständig) etwa bei Kopfschmerzen, Blähungen, depressiver Verstimmungen, PMS

Süßer Apfelreis: der Apfel leitet Feuchte und Hitze aus der Leber aus z.B. bei Gallensteinen.
Apfelstücke andünsten/köcheln, Rosinen/Gojibeeren/Blaubeeren dazugeben (nähren das Blut z. B. gut für Nägel und Nerven), würzen mit Kardamom und/oder Zimt. Zu Resten vom Reis (übrig vom Mittag- oder Abendessen) oder Reisflocken kochen. Das geht ganz flott 🙂
Wer zu Trockenheit oder Verstopfung mit hartem Stuhl neigt, sollte lieber Couscous statt Reis nehmen. Der befeuchtet den Darm und hilft gegen Verstopfung. Einfach mit kochendem Wasser aufgießen oder im Apfelkompott ziehen lassen.

Tomaten Couscous: Couscous nährt das Leber-Yin, ist gut für den Schlaf und beruhigt den Geist.
Kleine Tomatenhälften in Olivenöl anbraten, Kräuter d. Provence, Salz. Couscous mit etwas Wasser dazugeben und auf niedriger Temperatur ziehen lassen. Dazu passen (für den Gallenfluss) auch gut Oliven.
Aufsetzen und daneben sich und die Familie fertig machen…

Tomaten-Zucchini Rührei: Tomaten und Zucchini klein schneiden, in Olivenöl ein paar Minuten anbraten mit Salz/Pfeffer würzen. Verquirrlte Eier (1 pro Pers.) darüber geben und stocken lassen. Frische Kräuter oder Sprossen dazu, kleines Butterbrot…fertig…
P.S. bitte keinen Knoblauch – zu erhitzend für die Leber
Etwas zu Tomaten: sie wirken stark kühlend auf die Leber. Sinnvoll z. B. bei roten Augen, Kopfschmerzen hohem Blutdruck, aber Achtung  bei Histaminintoleranz

Guten Appetit wünscht euch Angelika